Beratung

Der Erfolg jeglicher Verfahrenstechnik ist neben Prozeßstabilität und Reproduzierbareit auch immer eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Dies gilt insbesondere auch für Vakuumplasmaverfahren, die oft im Wettbewerb zu atmosphärischen Verfahren stehen. Entscheidend für wettbewerbsfähige Verfahren sind die Kosten für Verbrauchsmaterialien und die Investitionskosten für die Anlagentechnik. Wie sehr sich dabei die Kostenstrukturen von Vakuumbeschichtungsanlagen und -prozesse dabei unterscheiden können, verdeutlich das Beispiel: PECVD von Diamant vs. PECVD von amorphem oder mikrokristallinen Silizium. Die Kosten von Diamantprozessen sind deutlich getrieben von den Anlageninvestitionskosten, die Kosten von Siliziumprozessen dagegen von den Verbrauchsmaterialien. Der Kostentreiber ist das Silan, denn beide Prozesse basieren auf Wasserstoff.

 
 



Die Kostenstruktur von Sputterprozessen unterliegt den gleichen Rahmenbedingungen wie die der PECVD Prozesse. Auch hier sind die Kosten für die Verbauchsmaterialien, wie Sputtertargets, von entscheidender Bedeutung Aus der Kostenstruktur leiten sich die Kernthemen unserer Beratungsleistung ab: - Wie können die Kosten für Verbrauchsmaterialien gesenkt werden? Welche Maßnahmen zur verbesserten Materialausnutzung sind sinnvoll? - Wie kann der Durchsatz gesteigert werden, um schnelleren Return-on-invest zu erreichen?

 

 

 
 

Beschichtungstechnologie

 

Wir bieten kundenspezifische Lösungen im Bereich des Magnetron Sputterns und der plasmachemischen Gasphasenabscheidung (PECVD), sei es als es Komponenten oder Komplettlösungen. Komplettiert wird unser Portfolio durch Verbesserungen und Umbauten bestehender Systeme.

Prozesse

 

Unser umfangreiches Know-How in der Vakuumbeschichtung ermöglicht es uns, Lösungen für ein breites Spektrum an Oberflächenfunktionalisierungen kostengünstig anzubieten. Sollte unsere eigene Kompetenz nicht ausreichend sein, können wir durch unsere gute Vernetzung gegebenenfalls auch auf externes Fachwissen zurückgreifen.

Schichtanalyse / QS

 

Neben der Wirtschaftlichkeit ist die Gewährleistung der Eigenschaften von wesentlicher Bedeutung für die Abscheidung dünner Schichten. Wir verfügen über notwendige Analysemethoden zur Beurteilung der Qualität dünner Schichten und möglicher Ursachen im Versagensfall.

Beratung

 

Wir stellen unsere langjährigen Erfahrungen auch als Beratungsleistungen zur Verfügung. Ob es sich um Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen oder um technologische Verbesserungen, Produktivitätssteigerungen oder Fehleranalysen an Vakuumbeschichtungsanlagen handelt, unsere Spezialisten können (fast) immer helfen.